Paartherapie

Privatleistung
Die  Paartherapie
basiert auf  den Methoden der systemischen, ressourcen orientierten, lösungsorientierten und wertschätzenden Therapie sowie der bindungsbezogenen und emotionsfokussierten Therapie.

Die Themen, die Paare in eine Paartherapie führen, sind häufig durch ein Ungleichgewicht von Autonomie und Bindungserleben gekennzeichnet.

Weitere Themen können die Intimität, das Sexualleben, Treue und Affären, Trennung und Scheidung betreffen.
Weitere Belastungsfaktoren können aber auch alltägliche Herausforderungen  wie Alltagstress, Elternschaft oder Beruf  sein, bei denen Beziehungswünsche auf der Strecke bleiben.

Ein wesentliches Ziel der Paartherapie ist es, Paaren die Möglichkeit zu geben, ihre Konflikte zu verarbeiten und ein höheres Maß an persönlicher Entfaltungs-, Beziehungs- und Partnerschaftsfähigkeit zu erreichen. Das gilt unabhängig von der konkreten Ausgestaltung der jeweiligen Partnerschaft.
Krisen sind Herausforderungen, an denen wir als Paar und auch als Einzelperson wachsen können.

Die Emotionsfukossierte Paartherapie nach Dr. Sue Johnson ist eine strukturierte Kurzzeit-Behandlungsmethode für Paare, die systemische, bindungsorientierte und humanistische Ansätze integriert. In der Emotionsfokussierten Paartherapie geht es um die Wiederherstellung einer liebevollen Verbindung beider Partner. Beide Partner lernen mehr Offenheit und Verständnis füreinander zu entwickeln.

Bei der Systemischen Paartherapie steht die Frage im Mittelpunkt, durch welche „zirkulären Prozesse“ die Konflikte des Paares aufrechterhalten werden. Hierbei wird zwischen der Ebene des Verhaltens und  der Interaktionsmuster unterschieden. Ziel ist es festgefahrene  Muster zu erkennen und neue Perspektiven zu entwickeln.