Therapie RheumaDie Therapie bei Rheuma in der Ergotherapie richtet sich nach dem Stadium der Erkrankung, wie auch an den individuellen Lebensumständen und der aktuellen Funktions- und Leistungsfähigkeit des Patienten.
Wir behandeln Kinder
und Erwachsene
mit Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis, wie die Juvenile Arthritis, die Chronische Polyarthritis und die Arthrose.
Die ergotherapeutische Behandlung sollte so früh wie möglich beginnen und umfasst 4 Säulen der Therapie:
1.
Förderung und Wiederherstellung der Gelenkbeweglichkeit unter Berücksichtigung der Behandlung von Schmerzen und Schwellunge
2.
Gelenkschutzberatung, Hilfsmittelberatung und -herstellung.
3.
Anfertigung von Schienen zur Ruhigstellung oder als Unterstützung für die Handfunktion
4.
Wärme – oder Kälteanwendungen
Ziel
der ergotherapeutischen Behandlung ist die Schmerzreduktion der Hand / Hände. Es soll ein Maximum an Lebensqualität gesichert und eine größtmögliche Selbstständigkeit in allen Bereichen der persönlichen, häuslichen und beruflichen Lebensführung erreicht werden.
Hierzu gehören auch die Arbeitsplatzgestaltung und die Ernährungsberatung.
Die enge Zusammenarbeit mit ÄrztInnen, PhysiotherapeutInnen, klinischen PsychologInnen und Angehörigen ist die Vorrausetzung für eine kompetente Behandlung.