Therapie in der Neurologie


Therapie - Neurologie

Wir bieten Ihnen im neurologischen Bereich eine Unterstützung / Therapie bei folgenden Problemen an:
Erkrankungen des zentralen Nervensystems wie z.B.: Morbus Parkinson,    Schlaganfall, Schädelhirnverletzungen, Multiple Sklerose,  Erinnerungsschwierigkeiten, Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Unsicherheit beim Gehen, ....

Eine Therapie könnte folgende Interventionen / Ziele beeinhalten:
  •     Hemmung und Abbau pathologischer Haltungs- und Bewegungsmuster und Anbahnung von physiologischen Bewegungen
  •     Koordination, Umsetzung und Integration von Sinneswahrnehmungen
  •     Verbesserung der zentral bedingten Störungen von Grob- und Feinmotorik zu
  •     Stabilisierung sensomotorischer und perzeptiver Funktionen einschließlich der Verbesserung von Gleichgewichtsfunktionen
  •     Verbesserung von neuropsychologischen Defiziten und Einschränkungen der kognitiven Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit, Konzentration    Merkfähigkeit, Gedächtnis oder Lese-Sinn-Verständnis, dass Nachvollziehen von Teilschritten einer Handlung, das Erkennen von Gegenständen oder das Erfassen von Räumen, Zeit und Personen
  •     Entwicklung und Verbesserung der sozio-emotionalen Fähigkeiten u.a. in den Bereichen der emotionalen Steuerung, der Affekte oder der Kommunikation
  •     Training von Alltagsaktivitäten im Hinblick auf die persönliche, häusliche und berufliche Selbständigkeit
  •     Beratung und ggf. Herstellung / Anpassung von Hilfsmitteln
Wie arbeiten hier in der Ergotherapie unter anderem nach folgenden Konzepten / Methoden, die individuell in Absprache mit den Patienten eingesetzt werden.
  •     Bobath
  •     Affolter
  •     Johnstone
  •     PNF
  •     Perfetti
  •     Verena Schweitzer
  •     Cogpack
  •     Spiegeltherapie
  •     Basale Stimulation
  •     Entspannungsverfahren ( Autogenes Training / Progressive Muskelrelaxation)
  •     Klangschalen Therapie u.a...

Bei Fragen zu den einzelnen Angeboten freuen wir uns über einen Anruf von Ihnen.